Begegne dem, was auf Dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung. (Franz von Sales)

Ganz in diesem Sinne planen wir die kommende Theatersaison und freuen uns darauf SIE an einem der Auftritte begrüßen zu dürfen.

Aktueller Spielplan

Datum Uhrzeit Titel
01.04.2025 vormittags Uhr

Das Klassenzimmertheater der Wilden Bühne zeigt die Entwicklung einer Abhängigkeit aus der Perspektive zweier Personen, des süchtigen und des cleanes Ichs. Die Inszenierung basiert auf autobiografischen Erfahrungen und Erlebnissen der Darstellenden und zeigt Entscheidungsmomente und Wendepunkte im Leben auf.

In einer Nachbesprechung werden die Zuschauenden angeregt eigene Gedanken zum Stück auszutauschen und im Stück relevante Fragen zu besprechen.

-nicht öffentlich-
Königsfeld
03.04.2025 vormittags Uhr

Das Klassenzimmertheater der Wilden Bühne zeigt die Entwicklung einer Abhängigkeit aus der Perspektive zweier Personen, des süchtigen und des cleanes Ichs. Die Inszenierung basiert auf autobiografischen Erfahrungen und Erlebnissen der Darstellenden und zeigt Entscheidungsmomente und Wendepunkte im Leben auf.

In einer Nachbesprechung werden die Zuschauenden angeregt eigene Gedanken zum Stück auszutauschen und im Stück relevante Fragen zu besprechen.

-nicht öffentlich-
Königsfeld
04.04.2025 vormittags Uhr

Das Klassenzimmertheater der Wilden Bühne zeigt die Entwicklung einer Abhängigkeit aus der Perspektive zweier Personen, des süchtigen und des cleanes Ichs. Die Inszenierung basiert auf autobiografischen Erfahrungen und Erlebnissen der Darstellenden und zeigt Entscheidungsmomente und Wendepunkte im Leben auf.

In einer Nachbesprechung werden die Zuschauenden angeregt eigene Gedanken zum Stück auszutauschen und im Stück relevante Fragen zu besprechen.

-nicht öffentlich-
Stuttgart
07.04.2025 vormittags Uhr

Forumtheater ist Mitmachtheater zur Sucht- und Gewaltprävention. Authentische Szenen - entwickelt und gespielt von ehemals Drogenabhängigen - laden Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse ein, selbst auf der Bühne aktiv zu werden und in die Handlung einzugreifen.

-nicht öffentlich-
Weikersheim
08.04.2025 vormittags Uhr

Das Klassenzimmertheater der Wilden Bühne zeigt die Entwicklung einer Abhängigkeit aus der Perspektive zweier Personen, des süchtigen und des cleanes Ichs. Die Inszenierung basiert auf autobiografischen Erfahrungen und Erlebnissen der Darstellenden und zeigt Entscheidungsmomente und Wendepunkte im Leben auf.

In einer Nachbesprechung werden die Zuschauenden angeregt eigene Gedanken zum Stück auszutauschen und im Stück relevante Fragen zu besprechen.

-nicht öffentlich-
Tübingen
10.04.2025 20:00 Uhr

Improvisationstheater ist vom Geheimtipp der Kleinkunstszene längst zum Kultereignis avanciert. Ungeprobt, unvorhersehbar - jede Szene ist eine Premiere, bei der Sie als Zuschauer Regie führen, indem Sie per Zuruf Vorgaben wie Ort, Titel etc. bestimmen. So entstehen einzigartige Geschichten. Jede davon eine Uraufführung: ergreifende Tragödien, komische Opern, Wahnwitz, verbale Kopfstände und Momente voller Poesie. www.kulturwerk.de

Karten: 13,- € / 9,- € ermäßigt - Karten unter: www.kulturwerk.de
Kulturwerk - Ostendstr. 106 A, 70188 Stuttgart
10.04.2025 vormittags Uhr

Das Klassenzimmertheater der Wilden Bühne zeigt die Entwicklung einer Abhängigkeit aus der Perspektive zweier Personen, des süchtigen und des cleanes Ichs. Die Inszenierung basiert auf autobiografischen Erfahrungen und Erlebnissen der Darstellenden und zeigt Entscheidungsmomente und Wendepunkte im Leben auf.

In einer Nachbesprechung werden die Zuschauenden angeregt eigene Gedanken zum Stück auszutauschen und im Stück relevante Fragen zu besprechen.

-nicht öffentlich-
Tübingen
11.04.2025 vormittags Uhr

Forumtheater ist Mitmachtheater zur Sucht- und Gewaltprävention. Authentische Szenen - entwickelt und gespielt von ehemals Drogenabhängigen - laden Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse ein, selbst auf der Bühne aktiv zu werden und in die Handlung einzugreifen.

-nicht öffentlich-
Stuttgart
11.04.2025 vormittags Uhr

Das Klassenzimmertheater der Wilden Bühne zeigt die Entwicklung einer Abhängigkeit aus der Perspektive zweier Personen, des süchtigen und des cleanes Ichs. Die Inszenierung basiert auf autobiografischen Erfahrungen und Erlebnissen der Darstellenden und zeigt Entscheidungsmomente und Wendepunkte im Leben auf.

In einer Nachbesprechung werden die Zuschauenden angeregt eigene Gedanken zum Stück auszutauschen und im Stück relevante Fragen zu besprechen.

-nicht öffentlich-
Tübingen
30.04.2025 10:00 Uhr

Forumtheater ist Mitmachtheater zur Sucht- und Gewaltprävention. Authentische Szenen - entwickelt und gespielt von ehemals Drogenabhängigen - laden Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse ein, selbst auf der Bühne aktiv zu werden und in die Handlung einzugreifen.

Nur mit vorheriger Anmeldung unter: 0711 46 60 60
Kulturwerk - Ostendstr. 106 A, 70188 Stuttgart
03.05.2025 19:00 Uhr

Improvisationstheater ist vom Geheimtipp der Kleinkunstszene längst zum Kultereignis avanciert. Ungeprobt, unvorhersehbar - jede Szene ist eine Premiere, bei der Sie als Zuschauer Regie führen, indem Sie per Zuruf Vorgaben wie Ort, Titel etc. bestimmen. So entstehen einzigartige Geschichten. Jede davon eine Uraufführung: ergreifende Tragödien, komische Opern, Wahnwitz, verbale Kopfstände und Momente voller Poesie.

-nicht öffentlich-
Stuttgart
16.05.2025 20:00 Uhr

Improvisationstheater ist vom Geheimtipp der Kleinkunstszene längst zum Kultereignis avanciert. Ungeprobt, unvorhersehbar - jede Szene ist eine Premiere, bei der Sie als Zuschauer Regie führen, indem Sie per Zuruf Vorgaben wie Ort, Titel etc. bestimmen. So entstehen einzigartige Geschichten. Jede davon eine Uraufführung: ergreifende Tragödien, komische Opern, Wahnwitz, verbale Kopfstände und Momente voller Poesie. www.kulturwerk.de

Karten: 13,- € / 9,- € ermäßigt - Karten unter: www.kulturwerk.de
Kulturwerk - Ostendstr. 106 A, 70188 Stuttgart
28.05.2025 10:00 Uhr

Ein Forumtheaterstück zum Thema Essstörungen. Gezeigt wird eine Geschichte von großen Idealen und Hoffnungen, aber auch von der Schwierigkeit, sich selbst zu finden.

Nur mit vorheriger Anmeldung: 0711 466060
Stuttgart (Kulturwerk, Ostendstrasse 106a)
25.06.2025 10:00 Uhr

"Mensch Kalle" - ein authentisches Theaterstück zur Suchtprävention - entwickelt und gespielt von ehemaligen Drogenabhängigen. Für SchülerInnen ab der 7. Klasse.

Nur mit vorheriger Anmeldung unter: 0711/46 60 60
Kulturwerk - Ostendstr. 106 A, 70188 Stuttgart
23.07.2025 10:00 Uhr

"Drucksache" - ein authentisches Theaterstück zum Thema Mobbing - entwickelt und gespielt von ehemaligen Drogenabhängigen. Für SchülerInnen ab der 7. Klasse.

Nur mit vorheriger Anmeldung unter: 0711 46 60 60
Kulturwerk - Ostendstr. 106 A, 70188 Stuttgart

Anschrift & Telefon

Wilde Bühne e.V.
Soziokulturelles Forum für Menschen mit Suchterfahrung

Fuchseckstraße 7a
70188 Stuttgart

Telefon: 0711 / 46 60 60
Telefax: 0711 / 46 60 70

E-Mail: info@wilde-­buehne.de

 

Gefördert durch:

Landeshauptstadt Stuttgart

Land Baden Württemberg